Neueste Beiträge
Die öffentliche Wahrnehmung der Jagd im digitalen Debattenraum
Lesezeit: ca. 10 min Am 22. Oktober durfte ich im Rahmen einer Veranstaltung im TARGET WORLD – Hunting Competence & Shooting Performance Center in…
Die Relevanz einer reflektierten Jagdkommunikation im digitalen Zeitalter
Lesezeit: 5 Minuten Die Rolle der Jagd im gesellschaftlichen Spannungsfeld Die Jagd ist eines der ältesten kulturellen Handwerke der Menschheit und zugleich eines…
Jagd im Wandel der Zeit – Verantwortung in einer digitalisierten Welt
Lesezeit: ca. 15 Minuten Am 17. Mai hatte ich die Ehre, im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart an der Podiumsdiskussion „Zeitlose…
Jagd und Outdoorbranche – eine gemeinsame Verantwortung für die Natur
Lesezeit: 10 Minuten Auf der IWA 2025 habe ich zusammen mit dem Outdoor-Experten, Koch und Buchautor, Markus Sämmer, die Chancen und Risiken der…
„Lasst uns über die Jagd sprechen!“
Lesezeit: 3 Minuten Mit dem Gwandhaus Magazin von Gössl habe ich mich kürzlich über den gesellschaftlichen Stellenwert der Jagd und ihre persönliche Bedeutung…
10 Ansätze zur Optimierung der Darstellung der Jagd in sozialen Medien
Lesezeit: 8 Minuten Die Darstellung der Jagd in sozialen Medien ist eine Herausforderung und zugleich eine enorme Chance. Gerade weil soziale Netzwerke oft…
Representative Study: Trophy Photos on Social Media Harm the Reputation of Hunting!
Reading time: 5 minutes More and more hunters are sharing their experiences on social media, reaching a broad, often non-hunting audience. In particular,…
Repräsentative Studie: Erlegerbilder in sozialen Medien schaden dem Ansehen der Jagd!
Lesezeit: 5 Minuten Immer mehr Jägerinnen und Jäger teilen ihre Erlebnisse in sozialen Medien und treffen damit auf eine breite, oft nicht jagende…
Verbandskommunikation 2.0: Was Jagdverbände jetzt machen müssen, um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten
Lesezeit: 8 Minuten Wenn wir mit 60km/h unterwegs sind, unser Umfeld aber mit 150km/h, dann haben wir ein Problem! Die digitale Transformation ist…
Erlegerbilder, unsere kommunikativen Tretminen
Lesezeit: 10 Minuten Die Auswirkungen, die Erlegerbilder haben können, werden unterschätzt. Noch immer sind viele Jägerinnen und Jäger der Auffassung, dass solche Fotos…
Über HIRSCH&CO
"Noch nie war es so wichtig, in der Öffentlichkeit für unsere Positionen und Konzepte einer ökosystemgerechten und tierethischen Jagd zu werben und den gesellschafts-politischen Dialog mitzugestalten. Der Schulterschluss zwischen Jagd und Wissenschaft liegt dabei im Eigeninteresse von uns Jägerinnen und Jägern, denn nur wer genug weiß, kann überzeugend argumentieren."